Für uns als traditionsverbundenes Familienunternehmen ist nachhaltige Unternehmensführung eine Selbstverständlichkeit. Wir möchten etwas aufbauen, an dem die nächste und übernächste und überübernächste Generation an Eis-Spezialisten und Eis-Genießern Freude hat. Aus diesem Grund setzen wir Qualität mit Verantwortung gleich und handeln nach dem ZNU-Nachhaltigkeitsmanagement-System.
ZNU steht für Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung. Es ist Teil der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der privaten Universität Witten/Herdecke. Die Besonderheit des Standards ist, dass hier Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet wird und Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften mit dem Wachsen eines Unternehmens Hand in Hand geht.
Wir, bei Gelato Classico, verstehen nachhaltige Unternehmensführung als fortlaufenden Lernprozess. Wir haben uns Ziele gesetzt und schon wichtige Meilensteine erreicht:
An unserem Standort in Hilter am Teutoburger Wald produzieren wir seit 2022 klimaneutral.
Wir haben die Emissionen durch technische Verbesserungen vermindert und die übrige Menge CO2 kompensiert. Dafür unterstützen wir die Organisation „planted“ und investieren in Klimaschutzprojekte mit Qualitätsstandard VCS, dem Verified Carbon Standard.
Frische Milch und Sahne sind die wichtigsten Zutaten für cremiges Gelato. Daher beziehen wir ausgesuchte, nachhaltig erzeugte Milchprodukte von regionalen Milchbauern, garantieren kurze Transportwege und schaffen Transparenz in der Haltung und Fütterung der Milchkühe.
Einer unserer langjährigen Milchbauern lädt Sie ein, seinen Hof in einem kurzen Interview etwas näher kennen zu lernen.
Mit dem Code of Conduct haben wir uns Leitlinien gesetzt, zu denen sich auch unsere Kunden und Lieferanten verpflichten, damit wir gemeinsam einen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften leisten.